Playlist #425 vom 15.06.2025 - JOHN TOLL Special
John Toll hat als Kameramann für renommierte
Filmemacher wie Francis Ford Coppola, Edward Zwick, Terrence Malick, Mel
Gibson, Cameron Crowe, The Wachowskis und Ang Lee gearbeitet und
wurde im Verlauf seiner eindrucksvollen Karriere mit vier Oscars ausgezeichnet.
Er zählt zu den vier Kameramännern, denen es gelungen ist, zwei Oscars
hintereinander zu gewinnen (für „Legenden der Leidenschaft“ und „Braveheart“).
In der heutigen Sendung präsentiere ich aber nicht nur Musik aus den Filmen,
für die er als Director of Photography verantwortlich war, sondern auch
als einfacher Camera Operator für Blockbuster wie „Scarface“ (1983), „Der
Falke und der Schneemann“ (1985) und „Peggy Sue hat geheiratet“ (1983).
John Toll wurde am 15. Juni 1952 in Cleveland, Ohio, geboren
und arbeitete bereits Anfang der 1970er Jahre während seiner College-Zeit in
Los Angeles an Filmproduktionen mit, überwiegend bei Dokumentarfilmen.
Anschließend arbeitete er in der Kameraabteilung von Fernseh- und
Werbe-Produktionen und begann als Camera Operator bei Kinofilmen. So
führte er die Kamera bei zahlreichen prominenten Produktionen, von Martin
Ritts „Norma Rae“ (1979) über „Scarface“ (1983) und „Peggy
Sue hat geheiratet“ (1986) bis zu „Der Krieg im Bohnenfeld“ (1988).
Außerdem arbeitete er als Director of Photography der Second Unit unter anderem
bei „Always – Der Feuerengel von Montana“ (1990) von Steven Spielberg.
Als verantwortlicher Kameramann war er dann ab „The
Forfeit“ (1991) an Kinofilmen beteiligt. Bereits für Edward Zwicks „Legenden
der Leidenschaft“ (1994) erhielt er einen Oscar für die Beste
Bildgestaltung, ein Jahr darauf gefolgt von einem weiteren für die epischen
Bilder von Mel Gibsons „Braveheart“. Nach seiner Arbeit an „Jack“
und „Der Regenmacher“ erhielt Toll für sein Engagement für Terrence
Malicks philosophisch-poetischen Kriegsfilm „Der schmale Grat“ (1998)
– neben mehreren anderen hochkarätigen Auszeichnungen - eine weitere
Oscar-Nominierung. Zu John Tolls weiteren Arbeiten als Director
of Photography zählen so unterschiedliche Werke wie „Almost Famous“
(2000), „Corellis Mandoline“ (2001), „Last Samurai“ (2003), „Elizabethtown“
(2005), „Seraphim Falls“ (2006), „Tropic Thunder“ (2008), und „Iron
Man 3“ (2013).
Für seine Bildgestaltung bei der internationalen
Koproduktion „Cloud Atlas“ von Lana Wachowski, Andy Wachowski und
Tom Tykwer wurde Toll gemeinsam mit Frank Griebe mit dem
Deutschen Filmpreis 2013 ausgezeichnet.
Von 2000 bis 2003 war Toll Mitglied des „Board of
Governors“ der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Neben Filmen hat er
mehrere Werbespots gedreht, die Pilotepisode der mit dem Emmy Award
ausgezeichneten Dramaserie „Breaking Bad“ sowie als Chefkameramann an
der Netflix-Originalserie „Sense8“ der Wachowskis mitgewirkt,
wofür er in der zweiten Staffel auch als ausführender Produzent genannt wurde.
Zuletzt führte Toll die Kamera bei Kasi Lemmons‘
Sklavendrama „Harriet – Der Weg in die Freiheit“ (2019), Lana
Wachowskis „Matrix Resurrections“ (2021) und der Sport-Komödie „Brady‘s
Ladies“ (2023)
Filmografie (Auswahl):
1979: …And Your Name Is Jonah (Kameramann)
1979: Norma Rae – Eine Frau steht ihren Mann (Norma Rae,
Kameramann)
1979: Kampf einer Mutter um ihr Kind (Portrait of a Stripper,
Kameramann)
1980: The Boy Who Drank Too Much (Kameramann)
1980: Ich, Tom Horn (Tom Horn, Kameramann)
1980: Die Königin der Banditen (Belle Star, Kameramann)
1980: Urban Cowboy (Kameramann)
1980: Vom Bösen geblendet (Blinded by the Light, Kameramann)
1981: Zorro mit heißer Klinge (Zorro: The Gay Blade,
Kameramann)
1982: Movie Madness (Kameramann)
1982: Human Highway (Kameramann)
1983: Unheimliche Schattenlichter (Segment „2-4“,
Kameramann)
1983: Scarface (Kameramann)
1985: Der Falke und der Schneemann (The Falcon and the
Snowman, Kameramann)
1985: Sweet Dreams (Kameramann)
1986: Verrat an der Liebe (Just Between Friends, Kameramann)
1986: Peggy Sue hat geheiratet (Peggy Sue Got Married,
Kameramann)
1987: Die schwarze Witwe (Black Widow, Kameramann)
1988: Milagro – Der Krieg im Bohnenfeld“ (The Milagro Beanfield
War, Kameramann)
1988: Tequila Sunrise (Director of Photography Second Unit)
1989: Blaze – Eine gefährliche Liebe (Blaze, Director of
Photography Second Unit)
1989: Always – Der Feuerengel von Montana (Always, zusätzlicher
Kameramann)
1991: The Forfeit (Kamera)
1992: Wind
1994: Legenden der Leidenschaft (Legends of the Fall)
1995: Braveheart
1996: Jack
1997: John Grisham's: Der Regenmacher (The Rainmaker)
1998: Der schmale Grat (The Thin Red Line)
1999: Simpatico
2000: Almost Famous – Fast berühmt (Almost Famous)
2001: Corellis Mandoline (Captain Corelli’s Mandolin)
2001: Vanilla Sky
2003: Last Samurai (The Last Samurai)
2005: Elizabethtown
2006: Seraphim Falls
2007: Gone Baby Gone – Kein Kinderspiel (Gone Baby Gone)
2007: Rise: Blood Hunter (Rise)
2008: Tropic Thunder
2008: Shine a Light (Kameramann)
2008: Wanted (Director of Photography: New York)
2008: Auf brennender Erde (The Burning Plain, zusätzlicher
Kameramann)
2008: Breaking Bad (Pilotfolge)
2009: Wenn Liebe so einfach wäre (It’s Complicated)
2011: Der Plan (The Adjustment Bureau)
2012: Das wundersame Leben des Timothy Green (The Odd
Life of Timothy Green)
2012: Cloud Atlas
2013: Iron Man 3
2015: Jupiter Ascending
2015–2017: Sense8 (Fernsehserie, 23 Episoden)
2016: Die irre Heldentour des Billy Lynn (Billy Lynn’s
Long Halftime Walk)
2019: Harriet – Der Weg in die Freiheit (Harriet)
2021: Matrix Resurrections (The Matrix Resurrections)
2023: Brady’s Ladies (80 for Brady)
Playlist:
01. Pat Metheny - Chris (The Falcon and the Snowman) - 03:17
02. John Barry - Peggy Sue With Michael (Peggy Sue Got Married) - 05:03
03. Giorgio Moroder - Tony's Theme (Scarface) - 03:11
04. Michael Small - Seduction (Black Widow) - 06:32
05. Dave Grusin - Jo Ann's Song (Tequila Sunrise) - 04:11
06. John Williams - Among the Clouds (Always) - 08:37
07. Basil Poledouris - Contest (Wind) - 03:11
08. James Horner - Susannah (Legends of the Fall) - 04:36
09. James Horner - End Credits (Braveheart) - 07:13
10. Michael Kamen - Valedictorian (Jack) - 04:26
11. Elmer Bernstein - Donny (The Rainmaker) - 06:48
12. Hans Zimmer - March Inland (The Thin Red Line) - 08:21
13. Hans Zimmer - Idyll's End (The Last Samurai) - 06:40
14. Stewart Copeland - Rush to LA (Simpatico) - 03:13
15. Stephen Warbeck - Reunion (Captain Corelli's Mandolin) - 02:48
16. Hans Zimmer & Heitor Pereira - No Regrets (It's Complicated) - 04:30
17. Harry Gregson-Williams - Forgive Me (Seraphim Falls) - 05:03
18. Harry Gregson-Williams - In the Darkness (Gone Baby Gone) - 03:52
19. Thomas Newman - Escher Loop (The Adjustment Bureau) - 04:14
20. Terence Blanchard - The Railroad Starts (Harriet) - 04:29
21. Geoff Zanelli - Life Goes On (The Odd Life of Timothy Green) - 04:20
22. Michael Giacchino - Jupiter Ascending - 1st Movement (Jupiter Ascending) - 04:12
23. Jerry Goldsmith - Young Again / Take Me With You / A New Guest (Twilight Zone: The Movie) - 10:13