Playlist #419 vom 23.03.2025 - WILL PATTON Special
Will Patton zählt fraglos zu den vielseitigsten
Schauspielern in Hollywood, ist während seiner langen Karriere oft neben Kevin
Costner („Postman“, „Yellowstone“, „Horizon: Eine amerikanische Saga“)
vor der Kamera zu sehen gewesen und machte in preisgekrönten Dramen wie „Silkwood“,
„Ein Aufstand alter Männer“, „Everybody Wins“ und „Die Geschichte vom Spitfire Grill“
eine ebenso überzeugende Figur wie in Thrillern („Der Klient“, „No Way Out“,
„Copykill“, „The November Man“) oder Horror-Schockern („The Mothman
Prophecies“, „Halloween“).
Er ist nicht nur aus populären Fernsehserien wie
„Outer Range“, „Falling Skies“ „Silo“ und „Yellowstone“ bekannt,
sondern fühlt sich auch auf Theaterbühnen zuhause und spricht seit 1986 mit
wachsendem Erfolg Hörbücher von Autoren wie Stephen King, James Lee Burke,
Annie Proulx, Al Gore, Jack Kerouac oder William Faulkner ein.
William Rankin Patton wurde am 14. Juni 1954 in
Charleston, South Carolina, als ältester von drei Kindern geboren und wuchs auf
einer Farm auf, wo seine Eltern ein Pflegeheim für schwer erziehbare Teenager
führten. Den Sinn für die Schauspielerei hat er seinem Vater zu verdanken, der
Stücke schrieb und als Schauspiel- und Regielehrer tätig war. Patton
studierte an der North Carolina School of the Arts und am Actors
Studio Schauspielerei. Seine erste größere Rolle hatte er 1982 in der
Fernsehserie „Ryan’s Hope“.
Nach kleineren Rollen in Filmen wie „Silkwood“
(1983), „Susan … verzweifelt gesucht“
und „Die Zeit nach Mitternacht“
(beide 1985) hatte Patton seine erste größere Rolle in Roger
Donaldsons Thriller „No Way Out“, seiner ersten Zusammenarbeit mit Kevin
Costner. 1997 war er in der Rolle des General Bethlehem in „Postman“
(1997) erneut als Gegenspieler von Costner zu sehen. Er
porträtierte Trainer Bill Yoast in „Gegen jede Regel“ (2000) und
FBI-Agent Melvin Purvis in dem 1991 für das Fernsehen gedrehten Film „Dillinger“.
Spätere Produktionen, an denen er beteiligt war, sind „Der
Klient“ (1994), „Copycat“ (1995), „The Spitfire Grill“
(1996), „Verlockende Falle“ (1999), Michael Bays „Armageddon –
Das jüngste Gericht“ (1998), „Nur noch 60 Sekunden“ (2000), „Die
Mothman Prophezeiungen“ (2002), „The Punisher“ (2004), „Die
vierte Art“ (2009), „Brooklyn‘s Finest“ (2010), „Minari“
(2020) und „The Forever Purge“ (2021) oder Rollen in den Fernsehserien „Numbers
– Die Logik des Verbrechens“ und „24“. Darüber hinaus ist Patton
regelmäßig am Theater tätig. Er erhielt zwei Obie Awards als Bester
Schauspieler für seine Darstellungen in Sam Shepards „Fool for
Love“ und in dem Stück „What Did He See?“ von Richard Foreman.
Von 2011 bis 2015 war er in der Rolle des Captain Weaver in der
Science-Fiction-Serie „Falling Skies“ zu sehen.
Weitere Bekanntheit erreichte er durch die Hauptrolle des
Officers Frank Hawkins, die er von 2018 bis 2022 in allen drei Filmen der von David
Gordon Green inszenierten Trilogie der „Halloween“-Filmreihe
spielte. Zuletzt stand Patton erneut mit Kevin Costner vor der
Kamera, um an dessen Realisierung des ultimativen Western mitzuwirken. Die
ersten beiden der insgesamt vier Teile von „Horizon: Eine amerikanische
Saga“ sind bereits zu sehen.
Filmographie:
1979: Minus Zero
1981: Tod auf dem Campus (Kent State, Fernsehfilm)
1982: Ryan’s Hope (Fernsehserie, 2 Episoden)
1983: Variety
1983: King Blank
1983: Silkwood
1984–1985: Search for Tomorrow (Fernsehserie, 34 Episoden)
1985: Susan … verzweifelt gesucht (Desperately Seeking Susan)
1985: Die Zeit nach Mitternacht (After Hours)
1985: The Beniker Gang
1987: No Way Out – Es gibt kein Zurück (No Way Out)
1987: Ein Aufstand alter Männer (A Gathering of Old Men)
1988: Stars and Bars – Der ganz normale amerikanische Wahnsinn (Stars and Bars)
1988: Wildfire
1989: Signs of Life
1990: Everybody Wins
1991: Dillinger – Staatsfeind Nr. 1 (Dillinger, Fernsehfilm)
1991: Dunkle Erleuchtung (The Rapture)
1993: Romeo Is Bleeding
1993: The Paint Job
1994: Tod in Bangkok (Natural Causes)
1994: Der Klient (The Client)
1994: Puppet Masters – Bedrohung aus dem All (The Puppet Masters)
1995: Copykill (Copycat)
1995–1997: VR.5 (Fernsehserie, 5 Episoden)
1996: Fled – Flucht nach Plan (Fled)
1996: Die Geschichte vom Spitfire Grill (The Spitfire Grill)
1997: Postman (The Postman)
1997: Die Abbotts – Wenn Hass die Liebe tötet (Inventing the Abbotts)
1998: Armageddon – Das jüngste Gericht (Armageddon)
1999: Breakfast of Champions – Frühstück für Helden (Breakfast of Champions)
1999: Verlockende Falle (Entrapment)
2000: Nur noch 60 Sekunden (Gone in Sixty Seconds)
2000: Gegen jede Regel (Remember the Titans)
2001–2003: The Agency – Im Fadenkreuz der C.I.A. (The Agency, Fernsehserie, 45 Episoden)
2002: Die Mothman Prophezeiungen (The Mothman Prophecies)
2004: The Punisher
2004: The Last Ride (Fernsehfilm)
2005: Into the West – In den Westen (Into the West, Fernseh-Mehrteiler)
2006: Road House 2
2006–2007: Numbers – Die Logik des Verbrechens (Numb3rs, Fernsehserie, 4 Episoden)
2007: Code Name: The Cleaner
2007: Ein mutiger Weg (A Mighty Heart)
2008: Das Mädchen mit dem Diamantohrring (The Loss of a Teardrop Diamond)
2008: American Violet
2008: Wendy and Lucy
2009: 24 (Fernsehserie, 5 Episoden)
2009: Die vierte Art (The Fourth Kind)
2009: The Canyon
2010: Gesetz der Straße – Brooklyn’s Finest (Brooklyn’s Finest)
2010: Auf dem Weg nach Oregon (Meek’s Cutoff)
2011: Knucklehead – Ein bärenstarker Tollpatsch (Knucklehead)
2011–2015: Falling Skies (Fernsehserie, 52 Episoden)
2012: The Girl
2014: The November Man
2016: Good Wife (The Good Wife, Fernsehserie, 4 Episoden)
2016: American Honey
2017: Sergeant Rex – Nicht ohne meinen Hund (Megan Leavey)
2018: Halloween
2019: Radioflash
2019: Swamp Thing (Fernsehserie, 10 Episoden)
2019: Blood on My Name (Blood on Her Name)
2020: Minari – Wo wir Wurzeln schlagen (Minari)
2020: Yellowstone (Fernsehserie, 10 Episoden)
2021: The Forever Purge
2021: Halloween Kills
2022–2024: Outer Range (Fernsehserie)
2022: Halloween Ends
2023: Silo (Fernsehserie, 4 Episoden)
2023: Janet Planet
2024: Horizon: An American Saga
Playlist:
01. Maurice Jarre - Main Title (No Way Out) - 04:5002. Georges Delerue - Largo (Silkwood) - 03:13
03. Thomas Newman - Leave Atlantic City (Desperately Seaking Susan) - 02:33
04. Thomas Newman - In Jail (The Rapture) - 03:30
05. Howard Shore - 6 AM (After Hours) - 03:16
06. Mark Isham - Empty Chambers / Romeo Is Dreaming (Romeo Is Bleeding) - 06:52
07. Christopher Young - Lay Me Down (Copycat) - 04:52
08. Christopher Young - Thank God (Entrapment) - 04:04
09. Graeme Revell - Main Title (Fled) - 02:30
10. James Newton Howard - General Bethlehem (The Postman) - 06:55
11. Mark Isham - Sympathy and Acknoledgement (Everybody Wins) - 08:19
12. Michael Kamen - Doug and Pam (Inventing the Abbotts) - 05:37
13. Howard Shore - I Know Where the Body's Buried (The Client) - 03:40
14. Trevor Rabin & Harry Gregson-Williams - Leaving (Armageddon) - 02:31
15. Trevor Rabin - The Field (Remember the Titans) - 03:33
16. John Debney - White Eyes of the Changing World (Horizon) - 03:42
17. Brian Tyler & Breton Vivian - The Hill (Yellowstone - Season 4) - 03:14
18. Geoff Zanelli - Jacob and Thunder Heart Woman (Into the West) - 03:41
19. Marco Beltrami - Natalia (The November Man) - 03:51
20. Atli Örvarsson - Dr. Nichols (SILO - Season 1) - 03:46
21. Atli Örvarsson - Flight To Nome (The Fouth Kind) - 03:07
22. Marcelo Zarvos - Sal's Dilemma (Brooklyn's Finest) - 03:41
23. Danny Bensi & Saunder Jurriaans - Good Luck Cowboy (Outer Range) - 02:32
24. John Carpenter, Cody Carpenter & Daniel Davies - Halloween Triumphant (Halloween) - 07:28
25. tomandandy - Movement 1 (The Mothman Prophecies) - 08:04
26. James Horner - …Care of the Spitfire Grill (The Spitfire Grill) - 09:53