Der britische Schauspieler Tom Hardy ist nicht erst
durch seine erste Oscar-Nominierung in „The Revenant“ (2015) populär
geworden, sondern hat vor allem durch seine Rollen in den drei Christopher-Nolan-Filmen
„Inception“, „The Dark Knight Rises“ und „Dunkirk“ für Aufsehen
gesorgt. Außerdem war er in Fernsehserien wie „The Virgin Queen“, „Taboo“
und „Peaky Blinders“ sowie den bislang drei Filmen der „Venom“-Horrorfilm-Reihe
zu sehen. Aktuell verkörpert er in der Netflix-Produktion „Havoc“ den abgehalfterten
Cop Walker. In der heutigen Sendung gibt es Musik aus den Soundtracks von
Komponisten wie Hans Zimmer, Alberto Iglesias, Ryuichi Sakamoto, Jerry
Goldsmith, Michael Kamen, Mark Isham, Dickon Hinchliffe und Max Richter
zu hören.

Edward Thomas Hardy wurde am 15. September 1977 im
Londoner Stadtteil Hammersmith als einziges Kind einer Künstlerin und eines
Roman- und Comedy-Autors geboren und wuchs im Londoner Vorort East Sheen auf. Nachdem
er Schule und College absolviert hatte, studierte Hardy an der Richmond
Drama School und dem Drama Centre London, das heute Teil von Central
Saint Martins ist. Er nannte Gary Oldman, mit dem er später an „Dame,
König, As, Spion“ arbeitete, seinen „Helden“ und fügte hinzu, dass er
während seiner Schauspielausbildung Szenen von Oldman nachgespielt habe.
Nachdem er 1998 im Alter von 21 Jahren den „Find Me a Supermodel“-Wettbewerb
von The Big Breakfast gewonnen hatte, verkörperte er die Rolle des US Army
Private John Janovec in der HBO-BBC-Miniserie „Band of Brothers“. Sein
Spielfilmdebüt gab er in Ridley Scotts Kriegsthriller-Drama „Black
Hawk Down“ (2001). Während dieser Zeit arbeitete Hardy auch
kurzzeitig als Rapper und Hip-Hop-Produzent mit seinem Freund Edward Tracy
(unter dem Namen Tommy No 1 + Eddie Too Tall), mit dem er 1999 ein
Mixtape namens „Falling On Your Arse“ aufnahm, das bis 2018 unveröffentlicht
blieb.
Im Jahr 2002 spielte Hardy den remanischen Prätor
Shinzon, einen Klon von USS Enterprise-Captain Jean-Luc Picard, in „Star
Trek: Nemesis“. Im folgenden Jahr spielte er im Film „Ein gefährlicher
Kuss“ mit und reiste anschließend nach Nordafrika für „Simon: An English
Legionnaire“, eine Geschichte über die französische Fremdenlegion.
Anschließend kehrte er nach Großbritannien zurück, um im Horrorfilm „LD 50
Lethal Dose“ (2003) mitzuspielen.
Hardy wurde 2003 mit dem London Evening Standard
Theatre Award als herausragender Newcomer für seine Auftritte in „Blood“
und „In Arabia We'd All Be Kings“ ausgezeichnet, die im Royal Court
Theatre und im Hampstead Theatre aufgeführt wurden. Außerdem wurde
er 2004 für den Laurence Olivier Award als vielversprechendster Newcomer
des Jahres 2003 in einem Society of London Theatre Affiliate für seine
Darstellung des Skank in der bereits erwähnten Produktion von „In Arabia We'd
All Be Kings“ nominiert. Hardy spielte zusammen mit Emilia Fox in
der BBC-Miniserie „Elizabeth I – The Virgin Queen“ (2005) Robert Dudley,
einen Jugendfreund von Elisabeth I.

Hardy war daraufhin in der BBC-Four-Adaption der
Science-Fiction-Serie „A for Andromeda“ aus den 1960er-Jahren ebenso zu
sehen wie in der auf einer wahren Begebenheit basierenden BBC-Two-Serie „Stuart:
A Life Backwards“ (2007), als Bill Sikes in der BBC-Miniserie „Oliver
Twist“, als drogenabhängiger Vergewaltiger im britischen Horrorthriller „WΔZ“
sowie in Guy Ritchies Londoner Gangsterfilm „Rock’n’Rolla“
(2008) und dem Gefängnisdrama „Bronson“.
Für seine Darstellung eines drogen- und alkoholabhängigen
Gangsters in Martina Coles vierteiligem Fernsehdrama „The Take“
wurde Hardy bei den Crime Thriller Awards 2009 als Bester
Schauspieler nominiert. Anschließend trat er in der ITV-Serie „Wuthering
Heights“ in der Rolle des Heathcliff auf und verkörperte die Hauptrolle in dem
von Philip Seymour Hoffman inszenierten Stück „The Long Red Road“
im Goodman Theatre in Chicago.
2010 spielte er die Rolle des Eames in Christopher Nolans
Science-Fiction-Thriller „Inception“, für den er einen BAFTA Rising
Star Award gewann. Hardy ersetzte Michael Fassbender in der
Verfilmung von „Dame, König, As, Spion“ aus dem Jahr 2011, die bei den
Internationalen Filmfestspielen von Venedig Premiere feierte.
Im Jahr 2011 verkörperte Hardy in dem Film „Warrior“
Tommy Riordan, der von seinem Vater trainiert wird, um in einem
Mixed-Martial-Arts-Turnier gegen seinen Bruder zu kämpfen, dann war er in der
romantischen Komödie „Das gibt Ärger“ (2012) zu sehen. Er spielte den
Superschurken Bane in Christopher Nolans „The Dark Knight Rises“
und einen Schwarzbrenner in John Hillcoats Krimidrama „Lawless“ (2012)
sowie die Hauptrolle im Drama „Locke“ (2013).
2014 trat Hardy neben James Gandolfini im
Kriminalfilm „The Drop“ auf und schloss sich auch der Besetzung der
zweiten Staffel des BBC-Krimidramas „Peaky Blinders“ an. Er porträtierte
Alfie Solomons (der auf einem realen jüdischen Gangster aus dem East End namens
Alfred Solomon basiert), den Kopf einer jüdischen Gang mit Sitz in Camden Town
im Norden Londons und Betreiber einer Brennerei, die sich als Bäckerei tarnt.
Tom Hardy war 2015 gleich in fünf Filmen zu sehen. In
„Kind 44“, der in der Sowjetunion der 1950er Jahre spielt, verkörperte
er einen sowjetischen Geheimagenten, der eine Reihe von Kindermorden
untersucht. Anschließend spielte Hardy die Titelfigur Max Rockatansky im
Actionfilm „Mad Max: Fury Road“, eine Doppelrolle als die Londoner
Gangster Reggie und Ronnie Kray in dem Krimi-Thriller „Legend“ und an
der Seite seines „Inception“-Co-Stars Leonardo DiCaprio in dem
biografischen Western-Thriller „The Revenant“, was ihm seine erste
Oscar-Nominierung als Bester Nebendarsteller einbrachte.
In Christopher Nolans Kriegsdrama „Dunkirk“
(2017) war Hardy neben Mark Rylance, Kenneth Branagh, Cillian Murphy
und Harry Styles als Kampfpilot der Royal Air Force in zu sehen. Hardy
war außerdem Co-Produzent und Hauptdarsteller der achtteiligen BBC
One-Fernsehserie „Taboo“.
2018 spielte Hardy in dem Marvel-Film „Venom“
den Comic-Helden Eddie Brock und den Symbionten Venom. 2019 fungierte Hardy
als ausführender Produzent der dreiteiligen BBC/FX-Miniserie „A Christmas
Carol“, bevor er die Hauptrolle in Josh Tranks Al-Capone-Biopic „Capone“
(2020) übernahm. Zuletzt war Hardy in „Venom: Let There Be
Carnage“, „Venom: The Last Dance“ und in Guy Ritchies „MobLand“
- neben Pierce Brosnan und Helen Mirren - zu sehen.
In Gareth Evans‘ („The Raid“) Action-Thriller „Havoc“
spielt Hardy den korrupten, opportunistischen Polizist Walker, der eher halbherzig
dabei ist, Geschenke für seine Tochter zu kaufen, und in einen Drogendeal
verwickelt wird, der wenige Straße weiter brutal schief geht und eine fatale
Kettenreaktion in Gang setzt: Ein Cop wird lebensbedrohlich verletzt,
verfeindeten Fraktionen der Unterwelt reißt der Geduldsfaden und der bigotte
Politiker Lawrence Beaumont (Forest Whitaker) muss um das Leben seines
Sohnes sowie sein eigenes Saubermann-Image bangen.
Der bislang nach allen erdenklichen Seiten hin buckelnde
Walker befindet sich mitten in diesem von Gewaltbereitschaft, Verzweiflung und
Rachedurst befeuerten Interessenskonflikt und muss sich zwangsläufig zu
irgendeiner Seite bekennen.
Filmographie:
2001: Band of Brothers – Wir waren wie Brüder (Band of Brothers, Miniserie)
2001: Black Hawk Down
2002: Star Trek: Nemesis
2002: Legion of Honor
2003: The Reckoning
2003: LD 50 Lethal Dose
2003: Ein gefährlicher Kuss (Dot the I)
2004: Layer Cake (L4yer Cake)
2004: EMR – Swallow Your Fear
2005: Colditz – Flucht in die Freiheit (Colditz)
2005: Gideon’s Daughter (Fernsehfilm)
2005: Elizabeth I – The Virgin Queen (The Virgin Queen, Miniserie)
2006: Minotaur
2006: Sweeney Todd (Fernsehfilm)
2006: A for Andromeda (Fernsehfilm)
2006: Marie Antoinette
2006: Scenes of a Sexual Nature
2007: Die Flut – Wenn das Meer die Städte verschlingt (Flood)
2007: WΔZ – Welche Qualen erträgst du? (WΔZ)
2007: Meadowlands – Stadt der Angst (TV-Serie)
2007: Wer war Stuart Shorter? (Stuart: A Life Backwards, Fernsehfilm)
2007: The Inheritance
2007: Oliver Twist (Miniserie)
2008: Sucker Punch
2008: Bronson
2008: Rock N Rolla (RocknRolla)
2009: Emily Brontë’s Sturmhöhe (Wuthering Heights, Miniserie)
2009: The Code – Vertraue keinem Dieb (Thick as Thieves)
2009: The Take – Zwei Jahrzehnte in der Mafia (The Take, Miniserie)
2010: Inception
2011: Warrior
2011: Dame, König, As, Spion (Tinker, Tailor, Soldier, Spy)
2012: Das gibt Ärger (This Means War)
2012: Lawless – Die Gesetzlosen (Lawless)
2012: The Dark Knight Rises
2013: No Turning Back (Locke)
2014: The Drop – Bargeld (The Drop)
2014–2022: Peaky Blinders – Gangs of Birmingham (Peaky Blinders, Fernsehserie)
2015: Kind 44 (Child 44)
2015: Mad Max: Fury Road
2015: Legend
2015: London Road (Fernsehfilm)
2015: The Revenant – Der Rückkehrer (The Revenant)
2017: Taboo (TV-Serie)
2017: Dunkirk
2017: Star Wars: Die letzten Jedi (Star Wars: The Last Jedi, Cameo)
2018: Venom
2020: Capone
2021: Venom: Let There Be Carnage
2021: Spider-Man: No Way Home
2023: The Bikeriders
2024: Venom: The Last Dance
2025: MobLand
2025: Havoc
Playlist:
01. Aria Prayogi - Arrest Me (Havoc) - 04:07
02. Hans Zimmer - Still (Black Hawk Down) - 04:48
03. Jerry Goldsmith - A New Ending (Star Trek: Nemesis) - 08:36
04. Ilan Eshkeri & Steve McLaughlin - Opening (L4yer Cake) - 05:11
05. Adrian Johnston - Gideon's Youth (Gideon's Daughter) - 04:00
06. Dustin O'Halloran - Opus 23(Marie Antoinette) - 03:08
07. Hans Zimmer - Waiting For A Train [excerpt] (Inception) - 07:18
08. Martin Phipps - A Legacy of Comfort (The Virgin Queen) - 03:55
09. Ruth Barrett - She's a Savage (Wuthering Heights) - 03:25
10. Alberto Iglesias - Tarr and Irina (Tinker Tailor Soldier Spy) - 05:11
11. Carter Burwell - I Was the Message (Legend) - 03:02
12. Mark Isham - Stop the Ship (Warrior) - 05:58
13. Debbie Wiseman - High-Risk Plan (The Flood) - 08:46
14. Lisa Gerrard - Aria (L4yer Cake) - 05:36
15. Martin Phipps - I've Come For Her (The Virgin Queen) - 03:41
16. Nick Cave & Warren Ellis - End Crawl (Lawless) - 04:00
17. Dickon Hinchliffe - Baby (Locke) - 03:46
18. Hans Zimmer - End Titles (Dunkirk) - 07:12
19. Marco Beltrami - Deeds Is Dead (The Drop) - 03:23
20. Max Richter - Song of the Dead (Taboo) - 05:18
21. Ryuichi Sakamoto & Alva Noto - First Dream (The Revenant) - 03:05
22. Hans Zimmer - The End (The Dark Knight Rises) - 03:30
23. Michael Kamen - Discovery of the Camp (Band of Brothers) - 10:59